«Sie kennen unsere Methoden nicht» von Walter Matthias Diggelmann
Femizid: Das wird Ihringer vorgeworfen. Doch der leugnet hartnäckig, seine Freundin umgebracht zu haben. Da meldet sich Polizeisoldat Morf beim Staatsanwalt: Er habe Ihringer dazu gebracht, den Mord zu gestehen. Dank neuer, amerikanischer Verhörmethoden. Nun wird Morf selbst verhört ...
(00:00) Beginn Episode
(02:25) Beginn Hörspiel
(54:57) Gespräch
____________________
Mit: Gregor Vogel (Ihringer), Paul Weibel (Polizeisoldat Morf) und Sigfrit Steiner (Staatsanwalt)
____________________
Regie: Walter Baumgartner
____________________
Produktion: SRF 1970
____________________
Hier hört Ihr «Wenn Träume wahr werden» von Walter Matthias Diggelmann:
https://www.srf.ch/audio/krimi/wenn-traeume-wahr-werden-von-walter-matthias-diggelmann?id=e31cbf97-c7e8-4686-ae55-7062c622309a
Und hier «S Urächt vo dr Grächtigkeit»:
https://www.srf.ch/audio/hoerspiel/s-uraecht-vo-dr-graechtigkeit-von-walter-matthias-diggelmann?id=AUDI20250926_NR_0004
--------
1:08:29
--------
1:08:29
«Das Schreckmümpfeli»: Jubiliäumsabend mit Live-Hörspielen
Das «Schreckmümpfeli» ist seit 50 Jahren Kult: Dank Grusel, Spannung und einem Schuss Ironie. SRF hat sich für das Geburtstagsfest bei seinem Publikum eingeladen: Schreckmümpfeli-Fans aus Kaltbrunn SG waren Gastgeber für eine Live-Show. Im Anschluss : Gespräch mit Produzentin Päivi Stalder.
00:00 Beginn Episode
01:55 «Singe, wem Gesang gegeben» – von Erhard Schmied
12:10 «Rent a Rentner» – von Stef Stauffer
21:10 «Bis zum Hals» – von Bruno Klimek
33:05 «Das Unglück» – von Marc Carnal
46:07 Gespräch mit Miss Schreckmümpfeli: Produzentin Päivi Stalder
___________________
Mit: Franziska von Fischer und Peter Fischli.
____________________
Musik: Christian Riesen – Tontechnik: Patrik Arnold – Dramaturgie und Regie: Päivi Stalder und Johannes Mayr
____________________
Produktion: SRF 2025
____________________
Unsere Sendungen mit den besten «Schreckmümpfeli» aus den letzten 50 Jahren könnt Ihr hier nachhören:
https://www.srf.ch/audio/krimi/das-schreckmuempfeli-das-beste-aus-50-jahren?id=AUDI20251113_NR_0058
Einen Artikel zum Jubiliäum könnt Ihr hier lesen:
https://www.srf.ch/sendungen/hoerspiel/kult-hoerspiele-das-schreckmuempfeli-wird-50-alles-gute
Das preisgekrönte Schreckmümpfeli findet Ihr hier:
https://www.srf.ch/audio/schreckmuempfeli/willkommen-in-belleville-von-maria-lusie-tzikas-und-leon-sorensen?id=870f8ee1-2581-4951-bcf9-40e7a30a129b
--------
1:04:06
--------
1:04:06
«Das Schreckmümpfeli»: Das Beste aus 50 Jahren!
Mord und Totschlag – was gäbe es Besseres zum Einschlafen? Eben! Garniert mit etwas makaberem Humor sorgen die «Schreckmümpfeli» für Hörspielspass zur späten Stunde. Und das seit 50 Jahren! Wir feiern den runden Geburtstag mit den besten Geschichten von damals bis heute.
00:00 Beginn Episode
02:36 «Nachsaison» von Peter Neugebauer (1975)
11:28 «Das Superquiz» von Dino Buzzati (2015)
29:32 «Feuer» von Peter Stamm (2015)
38:13 «Geben Sie Acht!» von Georg Kreisler (2015)
41:58 «Die Prüfung» von Henry Slesar (1984)
51:44 «Die Schwester» von Fritz Sauter (2014)
65:07 «Alpenmärchen» von Knuth & Tucek (2019)
73:59 «Zum Geburtstag» von Stef Stauffer (2025)
____________________
Zum 50. Geburtstag wurde ein Schreckmümpfeli live aufgeführt bei Schrecki-Fans in Kaltbrunn. Ihr könnt es hier hören:
https://www.srf.ch/audio/hoerspiel/50-jahre-schreckmuempfeli-aufzeichnung-des-jubilaeumsabends?id=AUDI20251114_NR_0005
____________________
Die Jubiliäumsshow zum 40. Geburtstag könnt Ihr hier nachhören:
https://www.srf.ch/audio/hoerspiel/live-aus-waedenswil-40-jahre-schreckmuempfeli?id=a36f8eea-8a03-4601-aa07-63eaccd7e3b1#autoplay
--------
1:25:54
--------
1:25:54
ARD Radio Tatort: «Schlachtfelder» von Erhard Schmied & Gespräch
Ein Journalist wird ermordet: Wegen seinen brisantenen Recherchen? Er war einem mittelständischen Unternehmen auf der Spur. Vom beschaulichen Saarland aus soll es Rüstungsgüter nach Russland exportiert haben ... Wollte ihn jemand mundtot machen – und hat ihn deswegen tot gemacht?
(00:00) Beginn Episode
(02:10) Beginn Hörspiel
(52:12) Gespräch
____________________
Mit: Brigitte Urhausen (Amelie Gentner), André Jung (Michel Paquet), Markus J. Bachmann (Tim Waller), Steve Karier (Théo Atou), Mohamed Achour (Alexander Neubert), Arsalan Naimi (Sergej), Johanna Marx (Angelika Bauer), Alexander von der Groeben (Hans-Peter Zerbe), Lydia Stäubli (Lea Zerbe), Michael Witte (Kaminski) u.a.
____________________
Musik: Stefan Scheib – Regie: Matthias Kapohl
____________________
Produktion: SR 2025
____________________
--------
1:15:15
--------
1:15:15
Grauen: «Zirkustricks» und «Totentanz» (Folge 25 und 26)
Vollmond! Das heisst: Zeit für gruslige Hörspiele! Und nach der neuen Staffel letzte Woche springen wir zurück in der Geschichte zu Folgen 25 und 26: Da gibt es eine wahre Freak-Show in einem Zirkus. Und eine Basler Fasnacht, die zu einem echten Albtraum wird ...
(00:00) Beginn Episode
(02:10) Beginn «Zirkustricks»
(24:18) Gespräch
(27:25) Beginn «Totentanz»
(43:31) Gespräch
____________________
Eine Vollmondnacht, ein Lagerfeuer, vier Freunde von früher. Was sie verbindet? Die Lust an grusligen Geschichten – und ein dunkles Geheimnis … «Grauen» ist die gruslige Hörspiel-Serie im Krimi-Podcast. Immer am Vollmond.
____________________
Von: Anna Rothenfluh ( «Zirkustricks») und Lukas Holliger («Totentanz»)
____________________
Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim), sowie Agota Dimen (Dakaria), Dimitri Stapfer (Nelu), Mascha und Karla Janson (Zwillinge), Gilles Tschudi (Direktor) und Charlotte Heinimann (Tante), Gilles Tschudi (Onkel), Fritze Pepe (Steffi als Kind)
____________________
Intro-Musik: Lukas Fretz – Produzenten «Grauen» und Dramaturgie: Simone Karpf und Wolfram Höll – Tontechnik: Björn Müller und Tom Willen – Trommler: Beat Schürpf – Regie: Mark Ginzler, Susanne Janson, Johannes Mayr
____________________
Produktion: SRF 2022
____________________
Die bisherigen Folgen von «Grauen» könnt Ihr hier nachhören:
https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-geistergeschichten-co-folgen-1-2-und-3?id=AUDI20241115_NR_0065
https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-autostopp-ins-jenseits-und-co-folgen-4-und-5?id=AUDI20241214_NR_0043
https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-der-babysitter-und-der-fluch-folgen-6-und-7?id=AUDI20250113_NR_0001
https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-honeymoon-bunker-und-im-feuer-folgen-8-9-10?id=AUDI20250212_NR_0052
https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-suesses-oder-saures-und-co-folgen-13-14-15?id=AUDI20250412_NR_0038
https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-wahrheit-oder-tat-und-das-date-folgen-16-und-17?id=AUDI20250512_NR_0002
https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-der-tribut-und-phantomschmerz-folgen-18-und-19?id=AUDI20250610_NR_0003
https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-calypso-3000-und-das-walkie-folgen-20-und-21?id=AUDI20250709_NR_0072
https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-mittsommer-das-kind-schlafland-folge-22-23-24?id=AUDI20250808_NR_0007
--------
47:43
--------
47:43
Flere Fiktion podcasts
Trendige Fiktion podcasts
Om Krimi
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit.