(Anzeige) Mein heutiger Partner: Berylls by AlixPartners→ hier beim kostenlosen Online Event (TOP 25 Zulieferer 2025) am 19.11. 10 Uhr anmeldenStarbucks hatte 40% Marktanteil in China. In nur 5 Jahren fallen sie auf 14%. Jetzt haben sie die Mehrheit verkauft. Deutsche Autobauer? Von 24% auf 15%. Fast dieselbe Story.Das lernst du heuteWie Starbucks in 5 Jahren von 40% auf 14% Marktanteil in China gefallen istWarum Luckin Coffee in nur 18 Monaten mehr Stores hatte als Starbucks (5,2 neue Stores pro Tag)Welches unmögliche Dilemma beide vor sich haben (Preise senken killt Marke, Premium bleiben killt Relevanz)Warum VW seine Ambitionen angepasst hat (Ziel: größter internationaler Autobauer statt größter insgesamt)Wie deutsche Autobauer von 24% auf 15% Marktanteil gefallen sindWas Mercedes mit 40% Rabatt auf den EQE erreicht hat (Spoiler: 0 Neuzulassungen im Oktober 2024)Warum Software die gemeinsame Disruption beider Industrien istLinks & RessourcenNewsletter (kostenlos)Der Autopreneur ProWerbung im Podcast
--------
19:39
--------
19:39
Deutschen Autobauern stirbt die Zielgruppe weg
(Anzeige) Mein heutiger Partner: Exxeta→ hier kostenlos zum Webinar anmeldenBCG hat über 9.000 Autokäufer befragt. Das Ergebnis: Die loyale Generation stirbt aus. Die neue Generation tickt komplett anders. Deutsche Hersteller sitzen zwischen den Stühlen – und niemand ist zufrieden.Das lernst du heuteChinesische Marken: In Brasilien würden 36% ein chinesisches Auto kaufen, in Europa nur 10–20% – aber die Nachfrage liegt deutlich über dem aktuellen Marktanteil von 4%E-Auto-Wechsel ist eine Einbahnstraße: 71% der E-Auto-Fahrer bleiben dabei, aber 28% der US-Verbrenner-Fahrer sagen „niemals E-Auto" – bei über 61-Jährigen sogar 39%, bei 18- bis 30-Jährigen nur 10%Markenloyalität verschwindet: In China planen 90% beim nächsten Autokauf die Marke zu wechseln, in Europa nur noch 40% bleiben treu – bei jungen Käufern (18–30) sind es nur 21%OTA-Updates werden zum Must-Have: 73% der chinesischen Käufer fordern Over-the-Air-Updates, in Europa 51% – Fahrzeuge ohne OTA könnten unverkäuflich werdenSocial Media schlägt Autohaus: 44% der 18- bis 30-Jährigen würden online kaufen ohne Probefahrt, in USA und China hat Social Media den klassischen Händler als primäre Infoquelle bereits überholtGenerationenwechsel ist real: Deutsche Hersteller versuchen es der alten UND neuen Generation recht zu machen – Resultat: Niemand ist zufrieden4 E-Auto-Mythen widerlegt: Moderne E-Autos laden 400 km in 5 Minuten, schaffen über 500 km Reichweite, und öffentliche Ladepunkte haben sich in 2 Jahren verdoppeltLinks & RessourcenNewsletter (kostenlos)Der Autopreneur ProWerbung im PodcastQuelle: BCG-Studie
--------
12:51
--------
12:51
China zerstört Made in Germany
In eigener Sache: Ich suche noch jemanden für mein Team. Du bist Werkstudent:in und interessierst dich für Automotive?→ Hier findest du die ganze StellenausschreibungChina verschiebt, was ein Auto wert ist – nach unten. Ein chinesisches E-Auto kostet die Hälfte eines deutschen Modells. Mit denselben Features. Das Value-Stick-Modell zeigt, warum deutsche Hersteller plötzlich überteuert wirken.Das lernst du heuteWie das Value-Stick-Modell die beiden Gewinnstrategien erklärt: Kostenführerschaft vs. Premium-BrandingWarum chinesische E-Autos 20–50% günstiger sind als europäische Modelle – trotz vergleichbarer FeaturesWie BYD durch 90% Batterie-Integration und 1,3 Jahre Entwicklungszeit (statt 4 Jahre) die Kosten halbiertWarum 11,5 Millionen E-Auto-Verkäufe in China (vs. unter 3 Millionen in Europa) massive Skaleneffekte schaffenWie China erstmals beides kombiniert: Niedrige Kosten UND wachsenden Brand-Value durch Tech-LeadershipWarum deutsche Hersteller an zwei Fronten kämpfen müssen: Kosten senken UND Premium-Story bewahrenLinks & RessourcenNewsletter (kostenlos)Der Autopreneur ProWerbung im Podcast
--------
17:27
--------
17:27
Wenn die USA und China streiten stirbt die deutsche Autoindustrie
(Anzeige) Mein heutiger Partner: Nagarro→ Hier kostenlos zum Webinar anmeldenDeutsche Autowerke stehen in 2 bis 6 Wochen still. Der Grund: Ein niederländischer Chiphersteller namens Nexperia liefert plötzlich nicht mehr. Was nach technischem Problem aussieht, ist in Wahrheit ein geopolitischer Stellvertreterkrieg zwischen USA und China – und Europa ist wieder mal der Kollateralschaden.Das lernst du heute:Warum 40% aller Automotive-Chips von einem einzigen niederländischen Hersteller kommen und VW bereits Kurzarbeit für zehntausende Mitarbeiter prüftWie die USA die niederländische Regierung zwangen, den CEO eines privaten Unternehmens abzusetzen – und China daraufhin alle Chip-Exporte stoppteWarum 4 von 7 großen Zulieferern in 3 bis 5 Tagen Lieferschwierigkeiten haben und 5 von 6 Hersteller ihre Kunden in 5 bis 10 Tagen nicht mehr beliefern könnenWelche drei Optionen Europa hat (USA, China oder Neutralität) – und warum nur eine davon langfristig funktioniertWarum 80% der Chips in den Niederlanden designt, in Hamburg produziert, in China getestet und dann zurück nach Europa geschickt werdenLinks & RessourcenNewsletter (kostenlos)Der Autopreneur ProWerbung im Podcast
--------
15:42
--------
15:42
Steve Jobs warnte vor 30 Jahren vor dem, was deutsche Autobauer jetzt zerstört
(Anzeige) Mein heutiger Partner: mobile(.de)→ Mehr über die mo:re Konferenz erfahrenSteve Jobs warnte vor 30 Jahren vor genau dem, was deutsche Autobauer jetzt zerstört: kaputte Strukturen und eine Kultur, die Innovation verhindert.Das lernst du heuteWarum deutsche Autobauer im Gartner Digital Automaker Index nur 35% erreichen – während Tesla mit 79,3% führtDie 3+1 Transformationen: Vom Verbrenner zum E-Motor, von Hardware zu Software, vom Selbstfahren zum autonomen Fahren – plus die entscheidende 4. Transformation vom Industriekonzern zur Software-first CompanyWarum 0,88 Korrelation zwischen "Software-first Organization" und "Software-first Vehicle" zeigt: Dein Produkt ist nur so gut wie deine OrganisationSteve Jobs' Diagnose von 1995: "Companies get confused that the process is the content" – und warum das heute deutsche Konzerne zerstörtApples Leadership-Prinzip: Zero Gremien, ein 3-Stunden-Meeting pro Woche, eine Person pro Verantwortungsbereich – statt endloser AbstimmungsschleifenDie 4 Kernprobleme deutscher Konzerne: Niemand darf entscheiden, alle sitzen in Meetings, Ownership-Propaganda ohne echte Macht, ängstliche Anti-Fehler-KulturWarum nur 12,8% aller CEOs Tech-Background haben – während die Top 5 alle von Gründern mit Software-Mindset geführt werdenWie Middle Management den Wandel blockiert: Nicht offen, aber subtil durch verzögerte Entscheidungen und ausgebremste ProjekteLinks & RessourcenNewsletter (kostenlos)Der Autopreneur ProWerbung im Podcast
--------
20:11
--------
20:11
Flere Forretning podcasts
Trendige Forretning podcasts
Om Der Autopreneur
Die Automobilindustrie erlebt den größten Wandel ihrer Geschichte.
3 technologische Shifts passieren gleichzeitig:
- Vom Verbrenner zum E-Motor
- Von Hardware zu Software
- Vom Selbstfahren zum autonomen Fahren
Ich bin Philipp Raasch. 10 Jahre Mercedes. Heute Analyst und Gründer.
In diesem Podcast analysiere ich jede Woche die wichtigsten Entwicklungen.
Der Business-Podcast für Fach- und Führungskräfte.
Ohne Bullshit. Mit Insider-Perspektive.
Jeden Sonntag eine neue Folge.