Ralf und Mario sprechen live on stage über ein Kultbuch: „Der Meister und Margarita“! In Michail Bulgakows Roman stattet der Teufel Moskau einen Besuch ab. Unterstützt von seinem exzentrischen Gefolge – darunter der riesige schwarze Kater Behemoth – sorgt er in der Stadt für Chaos und entlarvt die Habgier, Niedertracht und Heuchelei der Menschen. Zum Abschluss seines Besuchs will er einen Ball veranstalten und wählt eine Frau namens Margarita als Ballkönig aus. Diese Margarita sucht verzweifelt ihren Geliebten, den sie den „Meister“ nennt: einen Schriftsteller, der einen Roman über Jesus und Pontius Pilatus geschrieben hat. Doch dafür wurde er von Kulturfunktionären, den Hütern des politischen Bewusstseins, vernichtet und in den Wahnsinn getrieben.
--------
1:01:52
Georg Büchner: Woyzeck
Georg Büchners Drama “Woyzeck” war seiner Zeit voraus. Nicht nur, weil sein Antiheld aus der unteren Gesellschaftsschicht stammt, erniedrigt, verarmt, verloren ist. Auch die Form ist etwas Besonderes: als Fragment gewinnt das Stück dramaturgischen Reiz gerade aus seiner Wandelbarkeit und seinen Lücken.
Blaubart & Ginster live: „Der Meister und Margarita“ von Michail Bulgakow | 14.06.2025 | 15:00 Uhr | Thüringer Literaturtage auf Burg Ranis
Karten bekommt ihr auf www.lesezeichen-ev.de/tickets
--------
1:05:15
Flannery O'Connor: Keiner Menschenseele kann man noch trauen
Man hat sie als Hillbilly-Nihilistin bezeichnet, doch Flannery O’Connor wollte lieber als Hillbilly-Thomistin gelten: eine Anhängerin der Lehre des Thomas von Aquin. Ihre Geschichten sind witzig und düster, voller Absurdität und Gewalt. Ihre Figuren erleben Momente der Erschütterung, in denen sie göttliche Gnade erfahren – falls sie sich darauf einlassen. Ralf und Mario begeben sich einmal mehr auf die Reise in den amerikanischen Süden.
Blaubart & Ginster live: „Der Meister und Margarita“ von Michail Bulgakow | 14.06.2025 | 15:00 Uhr | Thüringer Literaturtage auf Burg Ranis
Karten bekommt ihr auf www.lesezeichen-ev.de/tickets
--------
1:02:32
Virginia Woolf: Zum Leuchtturm
Ein Spaziergang am Strand ist das Actionreichste, was die äußere Handlung von Virginia Woolfs „Zum Leuchtturm“ zu bieten hat. Ein langweiliger Roman also? Keineswegs! Er erzählt von den Gedanken und Gefühlen der Familie Ramsey, die – gemeinsam mit einigen Freunden – Urlaub in ihrem Haus am Meer macht. Dabei ist die Darstellung der Bewusstseinsprozesse so geschickt, sind die Figuren selbst so interessante Persönlichkeiten, dass der Text einen nicht mehr loslässt. Vorausgesetzt der Einstieg gelingt …
Blaubart & Ginster live: „Der Meister und Margarita“ von Michail Bulgakow | 14.06.2025 | 15:00 Uhr | Thüringer Literaturtage auf Burg Ranis
Karten bekommt ihr auf www.lesezeichen-ev.de/tickets
--------
1:04:21
Franz Fühmann: Vor Feuerschlünden. Erfahrung mit Georg Trakls Gedicht
Was ist mächtiger, Dichtung oder Doktrin? Franz Fühmann war erst überzeugter Nazi, dann überzeugter Stalinist – doch ausgerechnet die als dekadent verpönte Lyrik Georg Trakls lässt ihn nicht los. In einer Mischung aus Autobiografie und Essay erzählt Fühmann in „Vor Feuerschünden“ davon, wie er dank der Erfahrung von Dichtung ideologisch geschlossenes Denken hinter sich ließ.
Blaubart & Ginster live: „Der Meister und Margarita“ von Michail Bulgakow | 14.06.2025 | 15:00 Uhr | Thüringer Literaturtage auf Burg Ranis
Karten bekommt ihr auf www.lesezeichen-ev.de/tickets
--------
53:47
Flere Kunst podcasts
Trendige Kunst podcasts
Om Blaubart & Ginster
Kultbücher, Klassiker, spannende Raritäten: Einmal im Monat treffen sich Ralf Schönfelder und Mario Osterland auf ein Bier und einen Podcast, um über Literatur zu sprechen.