Europäische Verteidigung: "Wird sehr viel Geld kosten"
Europäische Staaten hätten begriffen, auch im Notfall ohne die USA gegen einen Gegner antreten zu müssen, sagt Klemens Fischer, Professor für Internationale Beziehungen und Geopolitik. Europäische Armeen müssten miteinander kompatibel gemacht werden. Von WDR 5.
--------
6:15
--------
6:15
Wiederbelebung: "Jeder muss helfen"
Im Notfall trauen sich viele Menschen nicht, eine Herzdruckmassage zu geben. Dabei könne man damit keinen Schaden anrichten und sich nicht anstecken, sagt Notarzt Raoul Groß. Es gehe darum, die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken. Von WDR 5.
--------
6:14
--------
6:14
Hilfe für den Gazastreifen: "Ein Bild der Zerstörung"
Um die Menschen im Gazastreifen mit Hilfsgütern zu versorgen, müssten mehr Grenzübergänge geöffnet werden, sagt Martin Frick, World Food Programme. Die Infrastruktur müsse so schnell wie möglich wiederhergestellt werden, um hygienische Standards zu erhalten. Von WDR 5.
--------
6:26
--------
6:26
Die NATO, Deutschland und die Verteidigungspolitik
(c) WDR 2025 Von WDR 5.
--------
3:13
--------
3:13
Gaza: "Hamas brutal gegen Andersdenkende"
US-Präsident Trump droht der Hamas mit gewaltsamer Entwaffnung, falls sie die Waffen nicht niederlegt. Es bestehe die Gefahr, dass sich die Hamas als "mafiöse Schutzgeldtruppe" behaupten könne, sagt Eckart Woertz vom GIGA-Institut für Nahost-Studien.
Von WDR 5.
--------
6:10
--------
6:10
Flere Nyheder podcasts
Trendige Nyheder podcasts
Om WDR 5 Morgenecho
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.