Der Dalai Lama gilt als Botschafter des Friedens und als Symbol seiner Heimat Tibet. Zu seinem 90. Geburtstag sprechen wir mit Kristin Shi-Kupfer, Sinologin und Politikwissenschaftlerin, über die Lage und die Aussichten in Tibet. Von WDR 5.
--------
8:34
--------
8:34
Verstärkte Angriffe auf die Ukraine
(c) WDR 2025 Von WDR 5.
--------
3:05
--------
3:05
Fußball-EM der Frauen: Was ist drin für den Sport?
In der Schweiz findet die Fußball-EM der Frauen statt. Was ist drin für die deutsche Elf? Und wie steht es generell um den Frauen- und Mädchenfußball in Deutschland? Fragen an Inka Grings, frühere Nationalspielerin. Von WDR 5.
--------
21:28
--------
21:28
Russland intensiviert Angriffe auf Ukraine: Warum jetzt?
Russland hat seine Angriffe auf die Ukraine zuletzt massiv verstärkt. Besonders die Hauptstadt Kiew war Ziel der Attacken. Warum jetzt? Was hat Putin vor? Interview mit Politikwissenschaftler Gerhard Mangott. Von WDR 5.
--------
5:34
--------
5:34
Gallagher-Brüder: "Ein typisches, aber extremes Beispiel"
Nach 16 Jahren Streit gehen die Gallagher-Brüder von Oasis wieder gemeinsam auf Tour. "Es ist normal für Geschwisterbeziehungen, dass sie hin und her wandeln zwischen Liebe und Rivalität", sagt Ines Brock-Harder, Psychotherapeutin für Geschwistertherapie. Von WDR 5.
--------
6:30
--------
6:30
Flere Nyheder podcasts
Trendige Nyheder podcasts
Om WDR 5 Morgenecho
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.