Sie ist nicht unumstritten, hat aber einen ganz speziellen Reiz: die Nachtpirsch. Vor allem im Feld und auf Sauen geht’s nach Einbruch der Dunkelheit. Spannung garantiert, Beute gut möglich. Wie sich der Nachtjäger bewegen sollte und was er zwingend bei sich tragen muss, klärt Ralf Bonnekessen im Gespräch mit DJZ-Redakteur Peter Diekmann.
Kanzelklatsch Oktober 2019 – Drückjagd
Ralf Bonnekessen in der schönen Uckermark im Gespräch mit dem ehemaligen Chefredakteur der Deutschen Jagdzeitung, Frank Rakow. Es dreht sich um das Lieblingsthema vieler Jäger: die Drückjagd.
Kanzelklatsch September 2019 – Gut gefüttert
Wild zu füttern ist in Deutschland bis auf wenige Ausnahmen in Notzeiten und beim Niederwild verboten. Dennoch kann der Jäger mit gezielten Maßnahmen die Äsungssituation im Revier verbessern. Wie das optimal abläuft erläutert Berufsjäger Thomas Berner im Gespräch mit Ralf Bonnekessen.
Kanzelklatsch August 2019 – Der Extremschuss
Extrem weit, ganz nah oder steil nach unten – das sind Schusssituationen, die Jäger vor besondere Herausforderungen stellen. DJZ-TV-Mann Ralf Bonnekessen und Büchsenmachermeister Rolf Schönlein im Gespräch über Schüsse am Limit…
Kanzelklatsch Juli 2019 – Blattjagd
Hochsommer. Ende des Monats beginnt die Blattzeit. Wie der Jäger das natürliche Brunftverhalten des Wildes nutzt, wann er wo sein muss, welche Ausrüstung am Mann sein muss – über all das und vieles mehr rund um die Blattjagd sprechen DJZ-TV-Mann Ralf Bonnekessen und DJZ-Redakteur Hans-Jörg Nagel.