Powered by RND
PodcastsNyhederStreitkultur

Streitkultur

Deutschlandfunk
Streitkultur
Seneste episode

Tilgængelige episoder

5 af 47
  • Diskussion - Fehlen konservative Stimmen in den öffentlich-rechtlichen Medien?
    "Medien zeigen oft nur linke Perspektiven", lautet ein häufiger Vorwurf. Nikolaus Blome (RTL) kritisiert fehlende migrationskritische Stimmen. Georg Restle (WDR) warnt vor einem verzerrten Eindruck durch den gesellschaftlichen Rechtsruck. Florin, Christiane www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
    --------  
    1:00:28
  • Droge Social Media - Hilft eine Altersbegrenzung?
    Jugendliche nutzen täglich soziale Medien, was psychische Belastung und Sucht fördern kann. Digitalexpertin Silke Müller fordert klare Altersgrenzen. Medienpädagoge Stefan Aufenanger hält gesellschaftliche Verantwortung sinnvoller als Verbote. Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
    --------  
    24:51
  • Soll Kunst aktivistisch sein? Milo Rau vs. Martin Prinz
    Pizzato, Lucca www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
    --------  
    24:49
  • "Stadtbild"-Haben wir ein Problem und wenn ja welches? A. Mansour vs. M. Czollek
    Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
    --------  
    24:55
  • Wearables - Ist Fitnesstracking sinnvoll?
    Arzt Lutz Graumann sieht großes medizinisches Potenzial beim Einsatz von Fitnesstrackern: Sie seien ein wertvolles Instrument zur Gesundheitssteuerung. Friedrich Schorb fürchtet dagegen etwa, das ständige Messen kann eine weitere Stressquelle werden. Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
    --------  
    24:47

Flere Nyheder podcasts

Om Streitkultur

Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen – dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uhr. Das ist das Konzept der neuen Sendung. Sind wir zu politisch korrekt? Passen Religion und Aufklärung zusammen? BER und Stuttgart 21 – hat Deutschland das Bauen verlernt? Den Streit wert sind Kunst und Musik, Glaube und Wissenschaft, Lebensstil und politische Kultur. Eine gleich bleibende Debattendramaturgie sorgt für klare Standpunkte, dann folgen echter Austausch, Abwägen und gemeinsames Nachdenken. Im besten Fall wird der Titel so eingelöst, dass wir genau das vorführen: Streit-Kultur.
Podcast-websted

Lyt til Streitkultur, Damerne først og mange andre podcasts fra hele verden med radio.dk-appen

Hent den gratis radio.dk-app

  • Bogmærke stationer og podcasts
  • Stream via Wi-Fi eller Bluetooth
  • Understøtter Carplay & Android Auto
  • Mange andre app-funktioner

Streitkultur: Podcasts i samme familie

Juridiske forhold
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/16/2025 - 7:52:06 AM