Bei einer Abstimmung im Europäischen Parlament über die Lieferkettenrichtlinie stimmte die konservative Fraktion der EVP gemeinsam mit Rechtsextremen und Rechtspopulisten dagegen. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
--------
1:48
--------
1:48
14. November 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen
Mit Stimmen zum Votum des EU-Parlaments für weitreichende Lockerungen des Lieferkettengesetzes. Im Mittelpunkt steht aber das neue Wehrdienstgesetz. Dabei setzt die Bundesregierung zunächst auf Freiwilligkeit. Erst wenn die Zahlen hinter dem Bedarf bleiben, soll eine Wehrpflicht in Betracht kommen – dann möglicherweise per Losverfahren. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
--------
8:51
--------
8:51
13. November 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen
Das große Thema ist das neue Wehrdienstgesetz. Dabei setzt die Bundesregierung zunächst auf Freiwilligkeit. Erst wenn die Zahlen hinter dem Bedarf bleiben, soll eine Wehrpflicht in Betracht kommen – dann möglicherweise per Losverfahren. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
--------
2:48
--------
2:48
Wirtschaftspresseschau
Wittekind, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
--------
2:48
--------
2:48
13. November 2025 - Die Wirtschaftspresseschau
Mehrere Zeitungen kommentieren das Jahresgutachten der sogenannten Wirtschaftsweisen. "Deutschland droht die Dauerstagnation", schreibt etwa die FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG: www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
--------
0:53
--------
0:53
Flere Nyheder podcasts
Trendige Nyheder podcasts
Om Presseschau
Die Presseschau schafft vier mal täglich den Überblick über die Kommentarspalten der Medienlandschaft zu den wichtigsten Themen. Aus deutschen Medien sowie der internationalen Presseschau und der Wirtschaftspresseschau.