Gefräßige KI - Wie Künstliche Intelligenz den Energiebedarf in die Höhe treibt
Der weltweite Energiebedarf steigt. Der Hauptgrund: Künstliche Intelligenz. Um Strom zu sparen, könnten Nutzer die eigenen Anfragen überprüfen, sagt Informatikprofessorin Gudrun Socher. Aber der größere Hebel liege bei den Anbietern und der Politik. Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
--------
11:56
--------
11:56
LongCovid: Wie Botenstoffe anhaltende Entzündungen in der Nase auslösen
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
--------
4:29
--------
4:29
Flere Videnskab podcasts
Trendige Videnskab podcasts
Om Forschung aktuell
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.