Powered by RND
PodcastsVidenskab1000 Antworten
Lyt til 1000 Antworten i appen
Lyt til 1000 Antworten i appen
(2.537)(250.190)
Gem station
Vækkeur
Sleeptimer

1000 Antworten

Podcast 1000 Antworten
SWR
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft er...

Tilgængelige episoder

5 af 1247
  • Haben Vögel im Frühling mehr Hunger als im Winter?
    Vögel brüten im Frühjahr, das kostet Zeit und Energie. Wie kann man die Tiere bei der Futtersuche unterstützen? Von Hans-Heiner Bergmann
    --------  
    2:03
  • Warum werden Menschen zu Amokläufern?
    Vergleiche zwischen Tätern ergeben relevante Gemeinsamkeiten. Es gibt vier Variablen, die auf alle Amokläufer zutreffen. Welche sind das? Von Christoph Paulus
    --------  
    1:41
  • Warum ist Butter fest, aber Olivenöl flüssig?
    Ob Stoffe fest, flüssig oder gasförmig sind, hängt davon ab, wie stark die einzelnen Moleküle sich gegenseitig anziehen – welche Kräfte also zwischen ihnen wirken. Und die Kräfte sind umso stärker, je näher sich die einzelnen Moleküle kommen – genau wie bei der Gravitationskraft oder bei der Kraft zwischen zwei Magneten. Von Claudia Neumeier | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
    --------  
    2:43
  • Gibt es Herzschmerz wirklich?
    "Herzschmerz" ist für viele nur eine Metapher, ein Sprachbild, das sich auch noch reimt. Doch intensiver emotionaler Stress, wie bei Liebeskummer oder dem Verlust eines geliebten Menschen, kann den Körper und das Herz tatsächlich belasten. Was passiert da im Körper? Von Nathalie Rieder
    --------  
    4:51
  • Warum schlafen wir nicht mit offenen Augen?
    Geschlossene Augen halten die Hornhaut feucht. Aber es gibt noch weitere Gründe. Von Gábor Paál | http://swr.li/offene-augen-schlaf | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
    --------  
    2:58

Flere Videnskab podcasts

Om 1000 Antworten

Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Podcast-websted

Lyt til 1000 Antworten, OKAY! HØR HER! og mange andre podcasts fra hele verden med radio.dk-appen

Hent den gratis radio.dk-app

  • Bogmærke stationer og podcasts
  • Stream via Wi-Fi eller Bluetooth
  • Understøtter Carplay & Android Auto
  • Mange andre app-funktioner

1000 Antworten: Podcasts i samme familie

Juridiske forhold
Social
v7.11.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/21/2025 - 12:54:05 AM